Lassen Sie sich von digitalen Lösungen inspirieren!
Erleben Sie einen kompakten Impulsvortrag in abwechslungsreichen und spannenden Locations und profitieren von wertvollen Informationen unserer erfahrenen Digital-Experten. Entdecken Sie, wie eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor gelingt und erfahren am Beispiel eines komplexen Zahnersatzfalles mehr über digitale Workflows mit echter Relevanz für Ihren klinischen Alltag. Der Vortrag behandelt praxisnahe Themen wie digitalen Zahnersatz, moderne Scanner-Technologien sowie allgemeine und individuelle Digitalisierungsstrategien.
Das Fortbildungsprogramm richtet sich an Praxisteams, die am Anfang ihrer digitalen Reise stehen, als auch an erfahrene Scanner-Anwender, die ihr Wissen und Können vertiefen möchten.
4 Fortbildungspunkte
Programm:
Unsere Fortbildung beginnt um 15:00 Uhr im Hotel HAFEN HAMBURG und wird neben spannenden Vorträgen auch Raum für eine Diskussionsrunde bieten.
Nach einem sehr umfangreichen Buffet im Restaurant des Hotels, machen wir uns gemeinsam auf den Weg zu den St. Pauli Landungsbrücken, die nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt sind.
Mit dem Veranstaltungsschiff vom Stage Entertainment werden wir dann übersetzen. Nach dem Einlass ist für uns ein Open-Bar-Bereich mit Getränken und Knabbereien gebucht. Hier können wir dann ganz in Ruhe ankommen und auch während der Pause einkehren.
Sie haben die Möglichkeit, das Musical ganz nah zu erleben, denn wir haben die Reihen sechs bis acht im mittleren Bereich bereits gebucht. Es sind zusammenhängende Plätze, so dass alle Teilnehmer zusammensitzen. Die Plätze warten nur auf Sie!
Zum Abschluss würden wir dann gerne noch zusammen mit Ihnen an der Strandmeile den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Warten Sie nicht zu lange, wir konnten nur ein kleines Kontingent an Karten buchen. Wir würden uns sehr freuen, Sie begrüßen zu können!
Wir können Ihnen dieses außergewöhnliche Event bestehend aus:
Fortbildung – Abendessen – Open-Bar-Bereich
Musical „König der Löwen“ hautnah – und die Strandmeile